Allgemeinbildung und Schule / Kursdetails
Hauptschulabschluss 10a 221, 2. Semester Abendlehrgang
Status | |
Kursnummer | 222A2200T |
Beginn | Mi., 10.08.2022, 16:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | |
Kursleitung |
Brigitte Wilms
Ruth Michels Corinna Peschke Erdem Sunal Christian Borschel |
Bemerkungen | Schreibmaterialien und die im ersten Semester verwendeten Fachbücher. Quereinsteiger bekommen von uns eine Literaturliste bekommen zugemailt. Bitte erwerben Sie die darin augelisteten Bücher bis zum Lehrgangsbeginn bei Ihrem örtlichen Buchhändler. |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 - Sekundarabschluss I, Abendlehrgang
Gesamtdauer des Lehrgangs: 31.01.2022 - 12.06.2023
Unterrichtszeiten: Mo-Do, 17:00 - 20:10 Uhr (kann u.U. variieren)
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte/Politik, Biologie, Wirtschaftslehre
Voraussetzung:
- Abschlusszeugnis des Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Erfüllung der Schulpflicht von 10 Vollzeitschuljahren
Dieser Lehrgang startet am 10.08.2022 in das zweite Semester. Er findet in Teilzeit als Abendlehrgang statt, um auch erwerbstätigen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Der Lehrgang geht über drei Semester von jeweils halbjähriger Dauer. Im Mai 2023 finden die Abschlussprüfungen statt. Die Prüfungen werden von den Lehrenden durchgeführt, die Sie auch im Unterricht begleitet haben. Die Teilnehmenden nehmen an schriftlichen Prüfungen in zwei Hauptfächern und einem Nebenfach Ihrer Wahl teil. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zeugnis über den Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10a erteilt.
Ein Einstieg in diesen laufenden Lehrgang ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen grundsätzlich möglich. Bitte vereinbaren Sie dazu mit uns einen zeitnahen Beratungstermin unter 02161 256407.
Gesamtdauer des Lehrgangs: 31.01.2022 - 12.06.2023
Unterrichtszeiten: Mo-Do, 17:00 - 20:10 Uhr (kann u.U. variieren)
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte/Politik, Biologie, Wirtschaftslehre
Voraussetzung:
- Abschlusszeugnis des Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Erfüllung der Schulpflicht von 10 Vollzeitschuljahren
Dieser Lehrgang startet am 10.08.2022 in das zweite Semester. Er findet in Teilzeit als Abendlehrgang statt, um auch erwerbstätigen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Der Lehrgang geht über drei Semester von jeweils halbjähriger Dauer. Im Mai 2023 finden die Abschlussprüfungen statt. Die Prüfungen werden von den Lehrenden durchgeführt, die Sie auch im Unterricht begleitet haben. Die Teilnehmenden nehmen an schriftlichen Prüfungen in zwei Hauptfächern und einem Nebenfach Ihrer Wahl teil. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zeugnis über den Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10a erteilt.
Ein Einstieg in diesen laufenden Lehrgang ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen grundsätzlich möglich. Bitte vereinbaren Sie dazu mit uns einen zeitnahen Beratungstermin unter 02161 256407.
Datum
10.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
11.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
15.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
16.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
17.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
18.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
22.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
23.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
24.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Datum
25.08.2022
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 303
Zurück zur Suche nach Terminen