Home-Office: Wenn der Schreibtisch im Wohnzimmer steht!
Status | |
Kursnummer | 211B3003F |
Beginn | So., 30.05.2021, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 49,00 € keine Ermäßigung möglich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martina Cornely
|
Kursort |
City-Haus, 2. Stock, Raum 201
Mühlenstraße 2-4, 41236 Mönchengladbach
Zweigstelle VHS/MS Raum 02
Friedrich-Ebert-Straße 61, 41236 Mönchengladbach |
Die Referentin Martina Cornely, Buchhalterin (HwK) und Wirtschaftsmediatorin (KAKM) ist Inhaberin einer Organisationsberatungsfirma.
Immer mehr Menschen nutzen derzeit (mehr oder weniger freiwillig) die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten - egal, ob selbstständig oder angestellt.
Wenn Sie zu Hause am Schreib-, Küchen- oder Wohnzimmertisch im "Chaos" sitzen, dann herrscht in Ihrem Kopf ebenfalls "Chaos", denn unser Gehirn bevorzugt für produktives Arbeiten ein geordnetes Umfeld.
Eigenorganisation und Ordnung auf kleinstem Raum ist eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, damit die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben nicht (völlig) verschwimmt.
Sie werden gemeinsam Lösungsansätze ausarbeiten, um sich gut zu organisieren sowie Wohn- und Arbeitsbereich sinnvoll zu trennen.
Sie sprechen über Vor- und Nachteile der Heimarbeit, Einrichtung des Arbeitsplatzes sowie Arbeits- und Tagesabläufe.
Sie finden Wege, wie die (bis zu 13%) bessere Leistung wahrgenommen werden kann.
Sie erhalten Argumente für den Umgang mit (unausgesprochenem) Misstrauen gegenüber dem "Heimarbeiter".
Holen Sie sich ein Stück Kontrolle für die Arbeits- und Lebenszeit im eigenen Heim wieder und bieten dem (Zeit-)Stress vor Ort die Stirn.
Zielgruppe:
Seminar für jeden Menschen, der im Home-Office privat und beruflich trennen möchte.