Kulturgespräch am Vormittag
Status | |
Kursnummer | 211D2023F |
Beginn | Fr., 26.03.2021, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Dr. phil. Bernhard Jansen
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Von der Romanik zur Gotik
Die Entwicklung der Architektur von der Romanik zur Gotik ist weit mehr als eine ästhetische. Trotz fundamentaler Unterschiede und Neuerungen baut die Gotik auf der Romanik aus.
23.04.21
Schloss Rheydt
Schloss Rheydt ist eines der wenigen Renaissance-Bauten in unserer Region. Im 16. Jahrhundert trafen hier spätmittelalterliche Bausubstanz, italienische Architektur und nordische Renaissance zu einem gut erhaltenen und stimmigen Ensemble zusammen.
28.05.21
Hans Arp / Kurt Schwitters
Der Bruch der Traditionen und großer Kreativität zweier außergewöhnlicher Individuen, die sich 1918 begegneten und seitdem verbunden waren, äußern sich in Kunstwerken, die bis heute Meilensteine des 20. Jahrhunderts darstellen.
25.06.21
Frauen von Thomas Schütte
Thomas Schüttes Werkgruppe "Frauen" aus Stahl, Bronze und Aluminium sind in Bezug auf die Bildhauerei an sich, aber auch in Hinblick auf weibliche Aktdarstellungen und zeitgenössische Diskussionen darüber nicht uninteressant.