Diskutieren, Staunen, Menschen begegnen / Kursdetails
DIY Onigiri - japanische Reisbällchen selbst gemacht
Status | |
Kursnummer | 222D5511F |
Beginn | Sa., 10.09.2022, 18:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei Eintritt frei; gefördert durch Jap. Kulturinstitut Köln |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Aya Murakami
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Im Rahmen des Japan Filmfests Niederrhein bietet die Künstlerin und Kalligraphie-Meisterin Aya Murakami Onigiri-Workshops mit rein pflanzlichen Zutaten an.
Onigiri sind gewürzte Knödel oder Bällchen aus Reis der japanischen Küche. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, zum Beispiel drei- oder viereckig sowie kugelförmig. Man isst sie sowohl mit als auch ohne Füllung oder darübergestreute Würzmischung (Furikake), die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt.
Onigiri sind in Japan eine beliebte Zwischenmahlzeit. Ein Onigiri hat meist eine dreieckige Form und ist oft mit Nori-Algen umhüllt, damit es besser gegriffen werden kann. Als traditionelles Essen zum Mitnehmen oder "Fast Food" ist Onigiri in Japan beliebter als etwa Sushi, auch weil Onigiri preiswerter sind als Sushi. Weltweit ist Onigiri in vielen japanischen Restaurants sehr populär.
Japan Filmfest Niederrhein in Kooperation mit Eine Erde e.V.
Tickets VVK und Abendkasse:
2 Festivaltage Freitag/Samstag: 30.- / erm. 13.50
1 Festivaltag 18.-/ erm. 8.50
Nur für Ticketinhaber*innen
Onigiri sind gewürzte Knödel oder Bällchen aus Reis der japanischen Küche. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, zum Beispiel drei- oder viereckig sowie kugelförmig. Man isst sie sowohl mit als auch ohne Füllung oder darübergestreute Würzmischung (Furikake), die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt.
Onigiri sind in Japan eine beliebte Zwischenmahlzeit. Ein Onigiri hat meist eine dreieckige Form und ist oft mit Nori-Algen umhüllt, damit es besser gegriffen werden kann. Als traditionelles Essen zum Mitnehmen oder "Fast Food" ist Onigiri in Japan beliebter als etwa Sushi, auch weil Onigiri preiswerter sind als Sushi. Weltweit ist Onigiri in vielen japanischen Restaurants sehr populär.
Japan Filmfest Niederrhein in Kooperation mit Eine Erde e.V.
Tickets VVK und Abendkasse:
2 Festivaltage Freitag/Samstag: 30.- / erm. 13.50
1 Festivaltag 18.-/ erm. 8.50
Nur für Ticketinhaber*innen
Datum
10.09.2022
Uhrzeit
18:00 - 18:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013