Kreativität und Kultur / Kursdetails
Kreatives Schreiben - Ideen und Geschichten FABRIzieren
Status | |
Kursnummer | 222D2022F |
Beginn | Do., 01.09.2022, 10:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Nadine Fabri
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Welche Kreativtechniken nutzen Autoren, um Ideen zu generieren? Welche Schreibtechniken nutzen sie, um daraus lesenswerte Geschichten zu machen? Was fördert den Schreibfluss und wie überwindet man Blockaden? Die Antworten auf diese Fragen sind zentrale Themen dieses Kurses. Sie bekommen verschiedene Schreibimpulse und lernen Ideenfindungstechniken kennen. Sie lernen eine Geschichte zu planen und aufzubauen und experimentieren mit Stilmitteln und Erzähltechniken. "Planschreiber", "Prozessschreiber"
"Patchworkschreiber" oder "Mehrversionenschreiber" - Sie reflektieren Ihr eigenes Schreibverhalten um Ihre Schreibvorhaben optimal und entspannt zu verwirklichen. An jedem Termin gibt es inhaltlichen Input und einen
anschließenden Schreibimpuls. Die daraufhin im Kurs entstandenen Texte werden in Lese- und Gesprächsrunden konstruktiv und wertschätzend betrachtet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
"Patchworkschreiber" oder "Mehrversionenschreiber" - Sie reflektieren Ihr eigenes Schreibverhalten um Ihre Schreibvorhaben optimal und entspannt zu verwirklichen. An jedem Termin gibt es inhaltlichen Input und einen
anschließenden Schreibimpuls. Die daraufhin im Kurs entstandenen Texte werden in Lese- und Gesprächsrunden konstruktiv und wertschätzend betrachtet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Datum
01.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
08.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
15.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
22.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213