Kreativität und Kultur / Kursdetails
Kulturgespräch am Vormittag
Status | |
Kursnummer | 222D2023F |
Beginn | Fr., 09.09.2022, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Dr. phil. Bernhard Jansen
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Sprechen Sie über Kultur! Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Dr. Bernhard Jansen soll eine lebendige Diskussion über markante Ereignisse in der Kunst entstehen.
Die Themen für das aktuelle Semester sind:
09.09.22
Architektur der sächsischen Kaiserzeit
Die erhaltenen (vor-)romanischen Bauten des früheren Mittelalters zeugen von Klarheit und Eigenständigkeit. Sie sind die Basis für die Architektur der späteren Jahrhunderten.
21.10.22
Madonnenfiguren des Mittelalters
Die umfangreichen Entwicklungen in der Skulptur des Mittelalters lassen sich anhand von Mariendarstellungen wunderbar nachvollziehen.
11.11.22
Weibliche Avantgarde
Die Erforschung und Wertschätzung von Künstlerinnen erfolgen spät und stehen für ein überholtes Rollenverständnis. Umso schwieriger ist es, dies nachzuholen, wie die Beispiele aus der Avantgarde zeigen.
09.12.22
Studiofotografie in Afrika
Kolonianismus und kulturelle Unterschiede prägen die Studiofotografie in den Ländern Schwarzafrikas. Sie veranschaulicht andere Sehgewohnheiten und Methoden, die sich von den europäischen stark unterscheiden.
Die Themen für das aktuelle Semester sind:
09.09.22
Architektur der sächsischen Kaiserzeit
Die erhaltenen (vor-)romanischen Bauten des früheren Mittelalters zeugen von Klarheit und Eigenständigkeit. Sie sind die Basis für die Architektur der späteren Jahrhunderten.
21.10.22
Madonnenfiguren des Mittelalters
Die umfangreichen Entwicklungen in der Skulptur des Mittelalters lassen sich anhand von Mariendarstellungen wunderbar nachvollziehen.
11.11.22
Weibliche Avantgarde
Die Erforschung und Wertschätzung von Künstlerinnen erfolgen spät und stehen für ein überholtes Rollenverständnis. Umso schwieriger ist es, dies nachzuholen, wie die Beispiele aus der Avantgarde zeigen.
09.12.22
Studiofotografie in Afrika
Kolonianismus und kulturelle Unterschiede prägen die Studiofotografie in den Ländern Schwarzafrikas. Sie veranschaulicht andere Sehgewohnheiten und Methoden, die sich von den europäischen stark unterscheiden.
Datum
09.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
21.10.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
11.11.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
09.12.2022
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)