Kreativität und Kultur / Kursdetails
Japan Filmfest Niederrhein
Status | |
Kursnummer | 222D5500F |
Beginn | Fr., 09.09.2022, 17:00 - 23:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € Abendskasse möglich |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Dr. Barbara Volkwein
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
When you walk with good people, it is a festival.
When you walk with bad people, it is training.
Erstmalig gibt es ein Japan Filmfestival am Niederrhein. An einem Wochenende möchten die Kooperationspartner Volkshochschule Mönchengladbach und Lemuria Kino + Diskurs von Eine Erde e.V. die Attraktivität des japanischen Films, seine verschiedenen Gattungen und Filmstile näherbringen. In Japan werden jährlich über 750 Filme gedreht - damit ist Japan der zweitgrößte Filmmarkt nach den USA. Hollywood-Filme mögen zwar bezüglich Budget und Blockbuster-Qualitäten ungeschlagen sein, aber der Wert japanischer Produktionen liegt an anderer Stelle, an der außergewöhnlichen Vielfalt an Stories und Genres. Diese sind mitunter weniger dem Geschmack der breiten Masse entsprechend, stattdessen bieten sie durch die breite Themenpalette und die unterschiedlichen Entstehungsgeschichten mehr Spielraum für Individualität. Mit dem Filmfest möchten wir Brücken bauen hin zur japanischen Kultur, einen Ort des Dialogs über deutsche und japanische Kultur schaffen und zu einem interkulturellen Austausch einladen.
9 Filme an einem Wochenende - eingebettet in einer Ausstellung der Künstlerin Aya Murakami, Onigiri -DIY-Workshops, Angebot von Getränken und kleinem Imbiss.
Ticketpreise
2 Festivaltage Freitag/Samstag: 30 EUR / erm. 13.50 EUR
1 Festivaltag 18 EUR / erm. 8.50 EUR
Festival-Sonntag: freier Eintritt - mit freundlicher Unterstützung des Japanischen Kulturinstituts Köln
Das Programm in Kürze - alle Filme Original mit Untertitel (engl./dt.)
Freitag 09.09.22 17:00 - 23:00
In Kooperation mit dem Japan Filmfest Hamburg
SHAMAN'S DAUGHTER von Yusuke Isaka, 140 Min.
THE WHITE FANG von Yusuke Takahashi, 82 Min.
ISHIDAN von Koichi Kuwata, 72 Min.
Samstag 10.09.22 16:00 - 22:00 Uhr
In Kooperation mit dem Japan Filmfest Hamburg
BEFORE THE RAINBOW FALLS von Koji Uehara, 115 Min.
I'VE DIED A LOT LATELY von Shingo Kanemoto, 65 Min.
THE LAST GOZE von Masaharu Takizawa, 111 Min.
Sonntag 11.09.22 15:00 - 21:00 Uhr EINTRITT FREI
In Kooperation mit Japanisches Kulturinstitut Köln und SCHREI AUF e.V
Vorführort: Waldhausener Straße 62, 41061 Mönchengladbach
Anime - Tag
POP IN Q von Naoki Miyahara, 95 Min. Anime 2016
5 CENTIMETRES PER SECOND von Makoto Shinka, 63 Min., Anime 2007
DER ORT JENSEITS DER WOLKEN von Makato Shinkai, 91 Min., 2004
When you walk with bad people, it is training.
Erstmalig gibt es ein Japan Filmfestival am Niederrhein. An einem Wochenende möchten die Kooperationspartner Volkshochschule Mönchengladbach und Lemuria Kino + Diskurs von Eine Erde e.V. die Attraktivität des japanischen Films, seine verschiedenen Gattungen und Filmstile näherbringen. In Japan werden jährlich über 750 Filme gedreht - damit ist Japan der zweitgrößte Filmmarkt nach den USA. Hollywood-Filme mögen zwar bezüglich Budget und Blockbuster-Qualitäten ungeschlagen sein, aber der Wert japanischer Produktionen liegt an anderer Stelle, an der außergewöhnlichen Vielfalt an Stories und Genres. Diese sind mitunter weniger dem Geschmack der breiten Masse entsprechend, stattdessen bieten sie durch die breite Themenpalette und die unterschiedlichen Entstehungsgeschichten mehr Spielraum für Individualität. Mit dem Filmfest möchten wir Brücken bauen hin zur japanischen Kultur, einen Ort des Dialogs über deutsche und japanische Kultur schaffen und zu einem interkulturellen Austausch einladen.
9 Filme an einem Wochenende - eingebettet in einer Ausstellung der Künstlerin Aya Murakami, Onigiri -DIY-Workshops, Angebot von Getränken und kleinem Imbiss.
Ticketpreise
2 Festivaltage Freitag/Samstag: 30 EUR / erm. 13.50 EUR
1 Festivaltag 18 EUR / erm. 8.50 EUR
Festival-Sonntag: freier Eintritt - mit freundlicher Unterstützung des Japanischen Kulturinstituts Köln
Das Programm in Kürze - alle Filme Original mit Untertitel (engl./dt.)
Freitag 09.09.22 17:00 - 23:00
In Kooperation mit dem Japan Filmfest Hamburg
SHAMAN'S DAUGHTER von Yusuke Isaka, 140 Min.
THE WHITE FANG von Yusuke Takahashi, 82 Min.
ISHIDAN von Koichi Kuwata, 72 Min.
Samstag 10.09.22 16:00 - 22:00 Uhr
In Kooperation mit dem Japan Filmfest Hamburg
BEFORE THE RAINBOW FALLS von Koji Uehara, 115 Min.
I'VE DIED A LOT LATELY von Shingo Kanemoto, 65 Min.
THE LAST GOZE von Masaharu Takizawa, 111 Min.
Sonntag 11.09.22 15:00 - 21:00 Uhr EINTRITT FREI
In Kooperation mit Japanisches Kulturinstitut Köln und SCHREI AUF e.V
Vorführort: Waldhausener Straße 62, 41061 Mönchengladbach
Anime - Tag
POP IN Q von Naoki Miyahara, 95 Min. Anime 2016
5 CENTIMETRES PER SECOND von Makoto Shinka, 63 Min., Anime 2007
DER ORT JENSEITS DER WOLKEN von Makato Shinkai, 91 Min., 2004
Datum
09.09.2022
Uhrzeit
08:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)
Datum
09.09.2022
Uhrzeit
17:00 - 23:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)
Datum
10.09.2022
Uhrzeit
08:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)
Datum
10.09.2022
Uhrzeit
16:00 - 22:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)
Datum
11.09.2022
Uhrzeit
08:00 - 21:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)
Datum
11.09.2022
Uhrzeit
11:00 - 17:00 Uhr
Ort
Waldhausener Straße 62,
Waldhausener Straße 62