Kreativität und Kultur / Kursdetails
Offener Fotoclub: Workshop - 1
"Wie nutze ich das vorhandene Licht für meine Porträts"
Status | |
Kursnummer | 222E8007T |
Beginn | Sa., 10.09.2022, 10:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Lichtmaler Niederrhein
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Sie möchten den sichern Umgang mit Licht erlernen? Sie haben Interesse an Theorie und Praxis der Porträt-Fotografie? In diesem Kurs können Sie beides erfahren. Der Fotoclub "Lichtmaler Niederrhein" arbeitet mit Ihnen gemeinsam an den Bereichen Belichtung, Gestaltung und Modelführung im Bereich der Porträtfotografie. Dieser erste Kurs beschränkt sich hierbei auf die Nutzung und Gestaltung mit Licht in Form von vorhandenem Licht
Themen:
- Erkennen von vorhandenen Lichtsituationen
- Nutzen dieser Lichtsituationen für die Bildidee
Außerdem:
- Beratung zur Ausrüstung, Objektiven, Blitz
- Tipps zur Bildbearbeitung am Rechner
...und Platz für Ihre Anregungen, Fragen und Bitten...
Der sichere Umgang mit Licht ist für alle Anfänger und Fotoamateure gut erlernbar. Die Lichtmaler arbeiten mit dem Material, das Sie haben oder günstig erwerben können. Die grundlegende Kamerabedienung sollte bekannt sein. (Anleitung mitbringen)
Sie benötigen eine Digitalkamera mit einer Brennweite ab 50mm, leere Speicherkarte, volle Akkus, optional eigenes Stativ.
Der Kurs richtet sich an ambitionierte Freizeit-FotografInnen.
Der Fotoclub "Lichtmaler Niederrhein" ist ein kreativer Zusammenschluss von Amateur-FotografInnen, die sich in lockeren Abständen über die Kunst des Fotografierens austauschen. Ihr Zuhause ist die VHS MG.
Themen:
- Erkennen von vorhandenen Lichtsituationen
- Nutzen dieser Lichtsituationen für die Bildidee
Außerdem:
- Beratung zur Ausrüstung, Objektiven, Blitz
- Tipps zur Bildbearbeitung am Rechner
...und Platz für Ihre Anregungen, Fragen und Bitten...
Der sichere Umgang mit Licht ist für alle Anfänger und Fotoamateure gut erlernbar. Die Lichtmaler arbeiten mit dem Material, das Sie haben oder günstig erwerben können. Die grundlegende Kamerabedienung sollte bekannt sein. (Anleitung mitbringen)
Sie benötigen eine Digitalkamera mit einer Brennweite ab 50mm, leere Speicherkarte, volle Akkus, optional eigenes Stativ.
Der Kurs richtet sich an ambitionierte Freizeit-FotografInnen.
Der Fotoclub "Lichtmaler Niederrhein" ist ein kreativer Zusammenschluss von Amateur-FotografInnen, die sich in lockeren Abständen über die Kunst des Fotografierens austauschen. Ihr Zuhause ist die VHS MG.
Datum
10.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014