Kreativität und Kultur / Kursdetails
Auf den Spuren von Max Ernst - Die Kunst der Frottage
Status | |
Kursnummer | 231E4036S |
Beginn | Fr., 10.03.2023, 15:15 - 17:45 Uhr |
Kursgebühr | 96,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Jutta Poss
|
Bemerkungen | Bleistifte in verschiedenen Härtegraden ( HB, B, 2B, 3B, 4B, 5B, 6B, 7B, 8B ), Spitzer, Radiergummi, Einfaches Zeichenpapier A3 ( Kopierpapier ) |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Das Benehmen der Blätter
Die vom Maler, Zeichner und Bildhauer Max Ernst entwickelte Frottage-Technik ermöglicht ein spielerisches Erlernen des Zeichnens.
Nachdem Sie sich mit Bleistiften in unterschiedlichen Härtegraden vertraut gemacht haben, entstehen auf leichte und experimentelle Weise geheimnisvolle Gebilde, die Ihre Phantasie beflügeln und dabei ganz individuelle Assoziationen und Deutungen zulassen.
Bildaufbau, Hell-Dunkel- und andere graphische Kontraste, Material-, Textur- sowie Tonwertstudien sind die Instrumente, um Ihrem ganz persönlichen Kunstwerk Kraft und Ausdruck zu verleihen.
Wir zeichnen sowohl innen als auch draußen in der Natur. Besuche im Wald werden mit der Gruppe im Verlauf des Kurses abgesprochen.
Die vom Maler, Zeichner und Bildhauer Max Ernst entwickelte Frottage-Technik ermöglicht ein spielerisches Erlernen des Zeichnens.
Nachdem Sie sich mit Bleistiften in unterschiedlichen Härtegraden vertraut gemacht haben, entstehen auf leichte und experimentelle Weise geheimnisvolle Gebilde, die Ihre Phantasie beflügeln und dabei ganz individuelle Assoziationen und Deutungen zulassen.
Bildaufbau, Hell-Dunkel- und andere graphische Kontraste, Material-, Textur- sowie Tonwertstudien sind die Instrumente, um Ihrem ganz persönlichen Kunstwerk Kraft und Ausdruck zu verleihen.
Wir zeichnen sowohl innen als auch draußen in der Natur. Besuche im Wald werden mit der Gruppe im Verlauf des Kurses abgesprochen.
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 111
Datum
19.05.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
26.05.2023
Uhrzeit
15:15 - 17:45 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013