Zen-Meditation - Herz und Geist öffnen
Status | |
Kursnummer | 211F2244F |
Beginn | Fr., 23.04.2021, 10:30 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 9 Termine |
Kursleitung |
Brigitte Hoth
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Zen bedeutet, ganz im gegenwärtigen Augenblick präsent zu sein und alles andere loszulassen, so dass unser Geist zur Ruhe kommt. Wie bei einem klaren Bergsee können wir dann das Spiel der Gedanken, Gefühle und Ideen in unserem Geist beobachten ohne ihnen automatisch folgen zu müssen und können so Befreiung erfahren.
Zen beinhaltet nicht nur die klassische Meditation im Sitzen (Zazen) sondern auch die Rezitation und die Gehmeditation, die uns hilft, auch im Alltag völlige Präsenz in jedem Moment zu kultivieren. Durch die Erfahrung und Erkenntnis der gegenseitigen Verbundenheit entwickeln sich zunehmend unsere natürlichen Herzensqualitäten wie Güte und Mitgefühl. "Weisheit und Mitgefühl sind wie die zwei Schwingen eines Vogels: mit nur einem Flügel kann er nicht fliegen"(Buddha).
Dieser Kurs eignet sich als Vertiefungskurs zum Kurs "Weites Herz- Wacher Geist- Meditation und Achtsamkeit" (211F2222F). Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse besucht werden, wenn die Bereitschaft besteht sich auf die stille Zen-Meditation einzulassen.
Es werden Anleitungen und Inspirationen zur Übung gegeben und in die Zen-Meditation eingeführt. Die eigentliche Übung findet in vollkommener Stille statt. Die Zen-Übung ist trotz ihres buddhistischen Ursprungs konfessionsungebunden.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mitbringen. Meditationskissen sind vorhanden. Die Übung ist auch auf einem Stuhl sitzend möglich.