/ Kursdetails
Vorbereitung auf Mathematik im Abitur, Thema: analytische Geometr
Status | |
Kursnummer | 231A0526T |
Beginn | Mo., 10.07.2023, 11:15 - 13:15 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Christopher Klar
|
Bemerkungen | Bitte bringt Eure Mathematikunterlagen aus der Schule mit. |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Der Kurs richtet sich an Schüler aus dem Grund- oder Leistungskurs der Stufen Q1 und Q2 bzw.
Klasse 12 & 13, die Inhalte zum Thema "analytische Geometrie" wiederholen oder vertiefen möchten. Sollten
einzelne Punkte noch unbekannt sein, ist das kein Problem. Sie werden dann im Kurs erarbeitet.
- Punkt im 3-dim Raum, Koordinatensystem, Zeichnen im 3-dim Raum
- Vektoren im 3-dim Raum
- Vektoren als „Pfeilklassen“
- Betrag eines Vektors
- Skalarprodukt und Kreuzprodukt von Vektoren
- Winkel zwischen Vektoren
- Untersuchung verschiedener geometrischer Situationen Teil 1
- Geraden im 2-dim Raum
- Lagebeziehungen von Geraden
- Untersuchung verschiedener geometrischer Situationen Teil 2
- Ebenen in Parameterform, Normalform und Koordinatenform
- Lagebeziehungen von Ebenen, Geraden und Ebenen
- Winkel zwischen Geraden und Ebenen
- Verschieden Anwendungen auf Abiturniveau
Wir arbeiten mit einer maximalen Gruppenstärke von 6 Schüler*innen, um besser auf Eure individuellen Problemstellungen eingehen zu können.
Klasse 12 & 13, die Inhalte zum Thema "analytische Geometrie" wiederholen oder vertiefen möchten. Sollten
einzelne Punkte noch unbekannt sein, ist das kein Problem. Sie werden dann im Kurs erarbeitet.
- Punkt im 3-dim Raum, Koordinatensystem, Zeichnen im 3-dim Raum
- Vektoren im 3-dim Raum
- Vektoren als „Pfeilklassen“
- Betrag eines Vektors
- Skalarprodukt und Kreuzprodukt von Vektoren
- Winkel zwischen Vektoren
- Untersuchung verschiedener geometrischer Situationen Teil 1
- Geraden im 2-dim Raum
- Lagebeziehungen von Geraden
- Untersuchung verschiedener geometrischer Situationen Teil 2
- Ebenen in Parameterform, Normalform und Koordinatenform
- Lagebeziehungen von Ebenen, Geraden und Ebenen
- Winkel zwischen Geraden und Ebenen
- Verschieden Anwendungen auf Abiturniveau
Wir arbeiten mit einer maximalen Gruppenstärke von 6 Schüler*innen, um besser auf Eure individuellen Problemstellungen eingehen zu können.
Datum
10.07.2023
Uhrzeit
11:15 - 13:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)
Datum
11.07.2023
Uhrzeit
11:15 - 13:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
11:15 - 13:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)
Datum
13.07.2023
Uhrzeit
11:15 - 13:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)
Datum
14.07.2023
Uhrzeit
11:15 - 13:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)