/ Kursdetails
Professionell präsentieren mit PowerPoint
Status | |
Kursnummer | 231B5408T |
Beginn | Sa., 10.06.2023, 09:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 550,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Stefan Stiller
|
Kursort |
Zweigstelle VHS/MS Raum 02
Friedrich-Ebert-Straße 61, 41236 Mönchengladbach |
Intensivtraining
In diesem Intensivtraining vermittelt Stefan Stiller, der sich seit Jahren in einer internationalen Organisation mit Rhetorik und Public Speaking beschäftigt und sich in Weiterbildungen immer mehr Wissen und Know-How zu den Themen Präsentieren, Präsentationsdesign und Rhetorik aneignet, die Funktionen von PowerPoint für die Erstellung von professionellen und zielführenden Präsentationen.
PowerPoint Präsentationen sind aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Wer in seinen Präsentationen überzeugen und das gewünschte Ziel erreichen will, der braucht nicht nur das technische Know-how zum Erstellen professioneller PowerPoint-Folien.
Mindestens genauso wichtig für eine gute Präsentation sind die Vorbereitung, Konzeption und die Praxis der Präsentation selbst.
In diesem PowerPoint-Intensivtraining setzen Sie alle wesentlichen Bestandteile, die zu einer gelungenen Präsentation gehören, direkt in die Praxis um.
Dieser Praxisworkshop verknüpft auf geniale Art und Weise Storytelling mit modernsten Präsentationstechniken. Dadurch erhöhen Sie Ihre eigene Wirkungsweise und die Ihrer Präsentation dramatisch.
Die klassische PowerPoint-Schulung wird hier mit einem anwendungsorientierten Präsentationstraining verknüpft.
Inhalte:
- Das macht eine professionelle Präsentation aus.
- Mit dieser Technik erstellen Sie in kürzester Zeit die perfekte Präsentationsstruktur
und sparen sich viel Zeit bei der Vorbereitung (auch nach dem Workshop).
- So nutzen Sie die wichtigsten Funktionen in PowerPoint.
- So setzen Sie Bilder gehirngerecht ein.
- So entwerfen Sie PowerPoint-Folien, die funktionieren.
- So fesseln Sie Ihr Publikum von Anfang an.
- So treten Sie selbstbewusst und souverän auf.
- So überzeugen Sie auf ganzer Linie.
- So behalten Sie immer den "roten Faden".
- Präsentationspraxis mit Feedbackrunden und Abschlusspräsentation
Nutzen:
Im Workshop entwickeln Sie Ihre eigene Präsentation - von der Idee bis zum PowerPoint-Vortrag.
Nach dem Workshop sind Sie dazu in der Lage, Ihre Ideen in eine Präsentationsstruktur zu fassen.
Sie sparen sich durch das Nutzen der vorgestellten Methode viel Zeit bei der Vorbereitung Ihrer Präsentationen. Durch wiederholtes Präsentieren und (Gruppen-)Feedback werden Sie sich Ihrer eigenen Wirkung bewusst
und verbessern sich während des Workshops.
Sie lernen, wie Sie Ihre Präsentation kraftvoll beginnen und gelungen abschließen.
Jede/r erhält ein persönliches Feedback zur Präsentation.
Zielgruppe:
Personen, die gelungene Präsentationen mit PowerPoint erstellen und vortragen möchten.
Das sehr intensive, konsequent praxisorientierte Training ist auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Grundlegende Kenntnisse der EDV und des Programms PowerPoint
In diesem Intensivtraining vermittelt Stefan Stiller, der sich seit Jahren in einer internationalen Organisation mit Rhetorik und Public Speaking beschäftigt und sich in Weiterbildungen immer mehr Wissen und Know-How zu den Themen Präsentieren, Präsentationsdesign und Rhetorik aneignet, die Funktionen von PowerPoint für die Erstellung von professionellen und zielführenden Präsentationen.
PowerPoint Präsentationen sind aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Wer in seinen Präsentationen überzeugen und das gewünschte Ziel erreichen will, der braucht nicht nur das technische Know-how zum Erstellen professioneller PowerPoint-Folien.
Mindestens genauso wichtig für eine gute Präsentation sind die Vorbereitung, Konzeption und die Praxis der Präsentation selbst.
In diesem PowerPoint-Intensivtraining setzen Sie alle wesentlichen Bestandteile, die zu einer gelungenen Präsentation gehören, direkt in die Praxis um.
Dieser Praxisworkshop verknüpft auf geniale Art und Weise Storytelling mit modernsten Präsentationstechniken. Dadurch erhöhen Sie Ihre eigene Wirkungsweise und die Ihrer Präsentation dramatisch.
Die klassische PowerPoint-Schulung wird hier mit einem anwendungsorientierten Präsentationstraining verknüpft.
Inhalte:
- Das macht eine professionelle Präsentation aus.
- Mit dieser Technik erstellen Sie in kürzester Zeit die perfekte Präsentationsstruktur
und sparen sich viel Zeit bei der Vorbereitung (auch nach dem Workshop).
- So nutzen Sie die wichtigsten Funktionen in PowerPoint.
- So setzen Sie Bilder gehirngerecht ein.
- So entwerfen Sie PowerPoint-Folien, die funktionieren.
- So fesseln Sie Ihr Publikum von Anfang an.
- So treten Sie selbstbewusst und souverän auf.
- So überzeugen Sie auf ganzer Linie.
- So behalten Sie immer den "roten Faden".
- Präsentationspraxis mit Feedbackrunden und Abschlusspräsentation
Nutzen:
Im Workshop entwickeln Sie Ihre eigene Präsentation - von der Idee bis zum PowerPoint-Vortrag.
Nach dem Workshop sind Sie dazu in der Lage, Ihre Ideen in eine Präsentationsstruktur zu fassen.
Sie sparen sich durch das Nutzen der vorgestellten Methode viel Zeit bei der Vorbereitung Ihrer Präsentationen. Durch wiederholtes Präsentieren und (Gruppen-)Feedback werden Sie sich Ihrer eigenen Wirkung bewusst
und verbessern sich während des Workshops.
Sie lernen, wie Sie Ihre Präsentation kraftvoll beginnen und gelungen abschließen.
Jede/r erhält ein persönliches Feedback zur Präsentation.
Zielgruppe:
Personen, die gelungene Präsentationen mit PowerPoint erstellen und vortragen möchten.
Das sehr intensive, konsequent praxisorientierte Training ist auf maximal fünf Teilnehmende begrenzt.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Grundlegende Kenntnisse der EDV und des Programms PowerPoint
Datum
10.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Friedrich-Ebert-Straße 61,
Zweigstelle VHS/MS Raum 02
Datum
11.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Friedrich-Ebert-Straße 61,
Zweigstelle VHS/MS Raum 02