/ Kursdetails
Webseitenerstellung mit WordPress
Status | |
Kursnummer | 231B5712F |
Beginn | Mo., 17.04.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 68,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Thomas Siegers
|
Kursort |
Online-Veranstaltung
|
WordPress ist das weltweit am meisten verwendete Content-Management-System.
Es ist kostenlos erhältlich und ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise einen Blog oder eine Webseite zu erstellen.
Nur ein Webbrowser ist für die Installation, Konfiguration und Pflege von Webinhalten erforderlich.
In diesem Seminar lernen Sie von der Auswahl des Webhosts bis zur routinemäßigen Wartung und Pflege alles, um selbst eine Webseite aufzubauen.
Sie installieren und konfigurieren Ihre eigene Übungswebseite, auf die Sie auch nach dem Kurs zugreifen können.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Auswahl und Einrichtung des Webhosts
- Installation von WordPress auf dem Webhost
- Aktualisierung, Verbesserung der Sicherheit
- Anlegen und Pflege von Inhalten
- Ordnen von Inhalten mit Kategorien und Tags
- Erweiterung der Funktionalität mit Plugins
- Installation und Konfiguration von Themes
- Integration von Drittanbietern, z.B. Youtube
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die für ihre Firma, ihren Verein oder sich selbst einen Blog oder eine Webseite erstellen und betreiben möchten.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Vorkenntnisse in WordPress sind nicht erforderlich.
Der grundlegende, sichere Umgang mit dem Computer und dem Internet ist jedoch Voraussetzung.
Der Kurs findet online statt - entweder in der vhs.cloud oder über zoom.
Sie erhalten vor Beginn des Kurses die Zugangsdaten per E-Mail.
Sie können sich vorab einen ersten Eindruck vom Dozenten Thomas Siegers machen:
Link zum Dozenten
Des Weiteren können Sie Folien für den Kurs anschauen und herunterladen:
Link zu Folien
Es ist kostenlos erhältlich und ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise einen Blog oder eine Webseite zu erstellen.
Nur ein Webbrowser ist für die Installation, Konfiguration und Pflege von Webinhalten erforderlich.
In diesem Seminar lernen Sie von der Auswahl des Webhosts bis zur routinemäßigen Wartung und Pflege alles, um selbst eine Webseite aufzubauen.
Sie installieren und konfigurieren Ihre eigene Übungswebseite, auf die Sie auch nach dem Kurs zugreifen können.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Auswahl und Einrichtung des Webhosts
- Installation von WordPress auf dem Webhost
- Aktualisierung, Verbesserung der Sicherheit
- Anlegen und Pflege von Inhalten
- Ordnen von Inhalten mit Kategorien und Tags
- Erweiterung der Funktionalität mit Plugins
- Installation und Konfiguration von Themes
- Integration von Drittanbietern, z.B. Youtube
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die für ihre Firma, ihren Verein oder sich selbst einen Blog oder eine Webseite erstellen und betreiben möchten.
Erforderliche Vorkenntnisse:
Vorkenntnisse in WordPress sind nicht erforderlich.
Der grundlegende, sichere Umgang mit dem Computer und dem Internet ist jedoch Voraussetzung.
Der Kurs findet online statt - entweder in der vhs.cloud oder über zoom.
Sie erhalten vor Beginn des Kurses die Zugangsdaten per E-Mail.
Sie können sich vorab einen ersten Eindruck vom Dozenten Thomas Siegers machen:
Link zum Dozenten
Des Weiteren können Sie Folien für den Kurs anschauen und herunterladen:
Link zu Folien
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung