/ Kursdetails

Irrungen und Wirrungen bei den Betriebskosten?! Treppe

Status
Kursnummer 231B7912T
Beginn Sa., 03.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 49,00 € keine Ermäßigung, trotz Kundenkarte!
Dauer 1 Termin
Kursleitung Heinz Gollsch
Kursort
Seminar
Der Dozent Heinz Gollsch, Handelsfachwirt und Bürokaufmann, Qualifizierung zur deutschen und europäischen Ausbildereignung, hilft sowohl Mietern als auch Vermietern praxisnah und kompakt, Irrungen und Wirrungen bei den Betriebskosten beizulegen.
In diesem Seminar wird das grundlegende Praxiswissen vermittelt, um gleichermaßen als Vermieter Betriebskosten rechtssicher zu vereinbaren und korrekt abzurechnen und als Mieter das gefühlte "Wirrwarr" bei den Betriebs- bzw. Nebenkosten zu entflechten.
Sie erfahren,
- was überhaupt Betriebskosten sind,
- wo sie gesetzlich geregelt sind und
- wie Sie eine Betriebskostenabrechnung korrekt erstellen bzw. auf Richtigkeit prüfen können.

Inhalte:
Lernen Sie u.a.
- Grundsätzliches zu Betriebskosten (BK),
- den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit,
- Vorauszahlungen,
- den Verteilerschlüssel,
- Fristen für Nachforderungen,
- die Einsichtnahme in Abrechnungsunterlagen,
- Positionen, die nicht in die BK gehören,
- Positionen der Betriebskostenabrechnung,
- Informationen zum Leerstand sowie
- Empfehlungen zur Senkung von Betriebskosten kennen.

Zielgruppe:
Sowohl Mieter als auch Vermieter profitieren von diesem praxisnahen Seminar.




Datum
03.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Friedrich-Ebert-Straße 61, Zweigstelle VHS/MS Raum 04




  • Foto: pixabay