/ Kursdetails

Nachhaltig unterwegs: Für Permakultur aufs Rad Fensters

Status
Kursnummer 231C3060F
Beginn Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sabine Mund
Kursort
Permakultur ist ein nachhaltiges Konzept zur Gestaltung von Lebensräumen und Lebensweisen. In diesem Vortrag gibt Sabine Mund einen Einblick in die Grundlagen der Permakultur und Anregungen für Umsetzungsmöglichkeiten in der Region. Anschließend berichtet sie über ihr aktuelles Fundraising-Projekt: Für Permakultur aufs Rad.

Mit diesem Projekt möchte sie:
- Permakultur bekannt machen
- Gärten und Orte besuchen, an denen Permakultur gelebt wird
- Menschen einladen, ein Teil dieser Aktion zu sein und sie zu begleiten
- Möglichkeiten zum Austausch bieten
- Saatgut verteilen
- auf dem Fahrrad unterwegs sein
u. v. m.

Seit August 2022 ist Sabine Mund Für Permakultur aufs Rad aktiv - ab Mai 2023 fährt sie mit dem Fahrrad durch Deutschland.

Sabine Mund (Jahrgang 1965)
ist Permakultur Designerin, Mitglied beim Permakultur Institut e. V. Deutschland und kooperiert in Mönchengladbach als Mitglied u. a. mit der Transition Town Initiative Stadt im Wandel e.V.
Sie lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Mönchengladbach.

Seit 2015 engagiert Sabine Mund sich in Mönchengladbach und Umgebung für Permakultur und ist mit vielen Menschen in der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit verbunden. Sie sieht ihre Aufgabe vor allem im sozialen Bereich und darin, Menschen für Permakultur zu begeistern und zu vernetzen.




Datum
19.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)