/ Kursdetails

Faszination Fliegen

Status
Kursnummer 231C4550
Beginn Mo., 04.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 68,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Bernd Obermeyer
Kursort
Fliegen ist längst alltäglich geworden. Und dennoch fasziniert es die meisten von uns immer noch. Wer möchte nicht einmal hinter die Kulissen der Fliegerei schauen? Was passiert da eigentlich genau im Cockpit? Bernd Obermeyer hat auf all diese Fragen eine Antwort. Er ist seit 40 Jahren als Pilot und Fluglehrer für Verkehrspiloten bei der RWL am Flughafen in Mönchengladbach tätig. Als Sachverständiger und Prüfer nimmt er auch Überprüfungs- und Checkflüge ab. Darüber hinaus ist er ein Fachmann für die elektrotechnische Seite der Luftfahrt. In unserer Reihe "Faszination Fliegen" erzählt er aus seiner ereignisreichen Tätigkeit in der Fliegerei und beleuchtet u.a. folgende Themen:
- Was macht das Fliegen so faszinierend und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um es zu erlernen?
- Warum fliegt ein Flugzeug und welche Technik ist in einem Flugzeug eingebaut?
- Innovative Technik bei den neuesten Verkehrsflugzeuge wie Airbus A-350 und Boeing B-787 Dreamliner.
- Wie sicher sind Flugzeuge überhaupt? Einige Flugunfallanalysen von schweren Unfällen in der Luftfahrt.
- Welche Aufgaben haben die Piloten im Cockpit und warum müssen sie immer zu zweit sein?
- Was bedeutet "Load Management"?
- Warum werden Checklisten aus der Luftfahrt auch in medizinischen Bereichen sehr häufig eingesetzt?
- Wird das klimaneutrale Fliegen in der Zukunft möglich sein und welche alternativen Antriebskonzepte gibt es?

Im Kurs wird ein Zusatztermin vereinbart, an dem die Flugschule "RWL German Flight Academy" am Flughafen Mönchengladbach (rwl-flight.de) besichtigt wird.

Die separate Buchung eines Simulatorfluges mit Fluglehrer ist über den Dozenten möglich. Die Kosten hierfür sind nicht im Kursentgelt enthalten. Pro Flugstunde (60 Minuten) müssen dann € 238,00 inklusive MwSt. und Fluglehrer bezahlt werden.




Datum
04.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
07.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
14.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
21.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
02.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213