/ Kursdetails
Forum Kultur: Lesung mit Juri Andruchowytsch
"Radio Nacht"
Status | |
Kursnummer | 231D2009F |
Beginn | Mi., 31.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort |
Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Str. 78
Odenkirchener Str. 78, 41236 Mönchengladbach |
Juri Andruchowytsch, einer der bekanntesten ukrainischen Autoren, erzählt in seinem jüngsten Roman von einer Zeit, in der die Hoffnungen begraben, die radikalen Veränderungen aber noch kaum begriffen werden. Im Mittelpunkt Josip Rotsky, ein Mann unklarer Identität. In der Emigration verdient er sein Geld als Salonpianist. In einem Schweizer Hotel muss er fu¨r den Diktator seines Landes spielen - und wird zum Attentäter. Nach der Haft zieht Rotsky sich in die heimatlichen Karpaten zuru¨ck. Geheimdienstler und andere Finsterlinge trachten ihm nach dem Leben. Mit seiner Geliebten Animé und dem Raben Edgar flieht er auf eine Insel. Von dort sendet er auf "Radio Nacht" Musik, Poesie und Geschichten in die sich verfinsternde Welt ...
Juri Andruchowytsch, geb. 1960 in Iwanowo-Frankisk, ist einer der bekanntesten europäischen Autor*innen
der Gegenwart. Er veröffentlichte Gedichte, Essays und Romane. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet
und in 20 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen "Die Lieblinge der Justiz" (2020) und "Radio Nacht" (2022). Nach Aufenthalten in Westeuropa und den USA lebt er wieder in Iwanowo-Frankisk.
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbibliothek Mönchengladbach "Lust am Lesen e.V." in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mönchengladbach, der Volkshochschule Mönchengladbach, dem Theater KR-MG und der Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen. Mit Förderung durch das Kulturbüro Mönchengladbach.
Eintritt: EUR 10,00 (8.50 erm.)
Vorverkauf: Theater KR-MG und Stadtteilbibliothek RY.
Juri Andruchowytsch, geb. 1960 in Iwanowo-Frankisk, ist einer der bekanntesten europäischen Autor*innen
der Gegenwart. Er veröffentlichte Gedichte, Essays und Romane. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet
und in 20 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen "Die Lieblinge der Justiz" (2020) und "Radio Nacht" (2022). Nach Aufenthalten in Westeuropa und den USA lebt er wieder in Iwanowo-Frankisk.
Eine Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbibliothek Mönchengladbach "Lust am Lesen e.V." in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mönchengladbach, der Volkshochschule Mönchengladbach, dem Theater KR-MG und der Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen. Mit Förderung durch das Kulturbüro Mönchengladbach.
Eintritt: EUR 10,00 (8.50 erm.)
Vorverkauf: Theater KR-MG und Stadtteilbibliothek RY.
Datum
31.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Odenkirchener Str. 78,
Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Str. 78