/ Kursdetails

Jede*r kann Podcast: Recherche und Storytelling Säule

Status
Kursnummer 231E1301S
Beginn Do., 27.04.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Daniel Fiene
Bemerkungen Damit Interessierte am Seminar teilnehmen können, müssen sie sich zusätzlich zur Anmeldung bei der VHS auch bei der Medienbox NRW kostenlos mit einem exklusiven Code registrieren und dort für den Kurs anmelden. Den Code sowie eine Registrierungsanleitung erhälst Du nach der Anmeldung bei der Volkshochschule per E-Mail. Nach der Anmeldung und Registrierung werden Dir die Zoom-Zugangsdaten zur Veranstaltung zugesendet.
Kursort
Online-Veranstaltung
Die Planung der nächsten Folgen, die Recherche der einzelnen Themen und ein interessantes Storytelling: das sind die Zutaten für einen erfolgreichen Podcast. Aber wie kannst Du die passende Geschichte erzählen, um Deinem Podcast Leben einzuhauchen? Wie kannst Du noch besser recherchieren? Das erfährst Du in diesem kostenfreien Onlineseminar. Hier bespricht der Podcaster Daniel Fiene mit Dir diese wichtigen Punkte für die Podcast-Produktion Schritt für Schritt. Dabei nehmen wir auch die Zielgruppe und die passende Zeit-Planung in den Fokus.

Teilnahmevoraussetzungen: Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, denn jede*r kann Podcast machen.

Zum Dozenten: Daniel Fiene ist Gründer und Host des Medienpodcasts "Was mit Medien", der Medienschaffende durch den Medienwandel begleitet. Zudem ist er bundesweit bekannter Dozent und Redner zu Social-Media- und Digitalstrategien sowie Initiator und Organisator des Social-Media-Preises "Die Goldenen Blogger".

Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe:
"Jede*r kann Podcast: Themenfindung und Format" am 17.04.2023, 18-19 Uhr
"Jede*r kann Podcast: selbst produzieren" am 10.05.2023, 18-19 Uhr
"Jede*r kann Podcast: Audioschnitt" am 16.05.2023, 18-19 Uhr




Datum
27.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung