/ Kursdetails
g.a.s.t Deutschtest für Zuwanderer A2-B1 139
Status | |
Kursnummer | 231I0048 |
Beginn | Sa., 24.06.2023, 08:30 - Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Cleopatra Altanis
Sascha Gademann Brigitte Schuster Julia Gordievskaia Chantal-Marie Houben |
Bemerkungen | Personalausweis/ Reisepass bei der Prüfung erforderlich! |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Ab dem 01.01.2023 wird der DTZ vom neuen Testinstitut g.a.s.t durchgeführt und nicht mehr von telc. Teilnehmen dürfen nur noch:
1. Personen die eine Zulassung oder Verpflichtung zum Besuch des Integrationskurses besitzen oder
2. Personen die einen Integrationskurs besucht haben (auch privat, ohne Zulassung/Verpflichtung)
Anmeldungen zum DTZ sind nur persönlich möglich nach Terminvereinbarung unter vhs-deutsch@moenchengladbach.de oder telefonisch unter 02161 256400 und nur mit folgenden Unterlagen:
1. Zulassung oder Verpflichtung zum Besuch des Integrationskurses
2. Falls Sie einen Integrationskurs bei einem anderen Träger besucht haben: Teilnahmebescheinigung
3. Aktuell gültiges Ausweisdokument
Wenn Sie noch nie eine Berechtigung oder Verpflichtung vom Bundesamt, der Ausländerbehörde, dem Jobcenter oder dem Sozialamt erhalten haben, können Sie unter Umständen einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs stellen. Alle Informationen dazu erhalten Sie hier:
https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/TeilnahmeKosten/teilnahmekosten-node.html
Wenn Sie die oben genannten Kriterien nicht erfüllen, dürfen Sie nicht mehr den DTZ ablegen. Alternativ bieten wir Ihnen die telc-Prüfung "Zertifikat Deutsch B1" an.
1. Personen die eine Zulassung oder Verpflichtung zum Besuch des Integrationskurses besitzen oder
2. Personen die einen Integrationskurs besucht haben (auch privat, ohne Zulassung/Verpflichtung)
Anmeldungen zum DTZ sind nur persönlich möglich nach Terminvereinbarung unter vhs-deutsch@moenchengladbach.de oder telefonisch unter 02161 256400 und nur mit folgenden Unterlagen:
1. Zulassung oder Verpflichtung zum Besuch des Integrationskurses
2. Falls Sie einen Integrationskurs bei einem anderen Träger besucht haben: Teilnahmebescheinigung
3. Aktuell gültiges Ausweisdokument
Wenn Sie noch nie eine Berechtigung oder Verpflichtung vom Bundesamt, der Ausländerbehörde, dem Jobcenter oder dem Sozialamt erhalten haben, können Sie unter Umständen einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs stellen. Alle Informationen dazu erhalten Sie hier:
https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/TeilnahmeKosten/teilnahmekosten-node.html
Wenn Sie die oben genannten Kriterien nicht erfüllen, dürfen Sie nicht mehr den DTZ ablegen. Alternativ bieten wir Ihnen die telc-Prüfung "Zertifikat Deutsch B1" an.
Datum
24.06.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116