/ Kursdetails
Fit im Kopf mit Mathe für Senioren - Modul 1
Status | |
Kursnummer | 232A0522 |
Beginn | Mi., 30.08.2023, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Christopher Klar
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
"Moderne Menschen haben nicht gelernt, das Alter zu lieben, sondern sie haben erfolgreich gelernt, bis ins höhere Lebensalter jung zu bleiben", behauptet der Altersforscher François Höpflinger. Die Medizin macht es möglich, denn wir können uns unsere Gesundheit heute länger erhalten. Dennoch müssen wir zusätzlich unsere geistigen Fähigkeiten trainieren, damit auch unser Gehirn fit bleibt. Dafür braucht unser Gehirn abwechslungsreiche Herausforderungen. Bildung ist eine Möglichkeit, sich geistig fit zu halten.
Dieser Workshop bietet Interessierten die Möglichkeit, das Grundlagenwissen der Mathematik zu reaktivieren und damit die nötige Anregung für eine geistige Fitness zu erhalten. Die mathematischen Themen werden nicht im Frontalunterricht bearbeitet, sondern im gemeinsamen Dialog besprochen. Eine ganz andere Form, sich mit der Mathematik (wieder) zu nähern.
Fit im Kopf mit Mathe ist ein Workshop, der in 6 Modulen aufgeteilt ist.
Modul 1 bearbeitet folgende Themen:
- Bruchrechnen
- Dreisatz
- Prozentrechnen
In dem Workshop sind nicht nur Senioren willkommen, sondern alle die Lust haben, sich mit Mathematik zu beschäftigen.
Dieser Workshop bietet Interessierten die Möglichkeit, das Grundlagenwissen der Mathematik zu reaktivieren und damit die nötige Anregung für eine geistige Fitness zu erhalten. Die mathematischen Themen werden nicht im Frontalunterricht bearbeitet, sondern im gemeinsamen Dialog besprochen. Eine ganz andere Form, sich mit der Mathematik (wieder) zu nähern.
Fit im Kopf mit Mathe ist ein Workshop, der in 6 Modulen aufgeteilt ist.
Modul 1 bearbeitet folgende Themen:
- Bruchrechnen
- Dreisatz
- Prozentrechnen
In dem Workshop sind nicht nur Senioren willkommen, sondern alle die Lust haben, sich mit Mathematik zu beschäftigen.
Datum
30.08.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
06.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
13.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
20.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 213