/ Kursdetails
Erster Schulabschluss / Hauptschulabschluss 232, 1. Semester, Abendlehrgang
Status | |
Kursnummer | 232A1100T |
Beginn | Mo., 07.08.2023, 17:00 - 20:10 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 82 Termin |
Kursleitung |
Thorsten Karl Rady
Hartmut Dürselen Andrea Duque Antón Corinna Peschke Team 1100 Christian Borschel Nadine Mays |
Bemerkungen | Schreibmaterialien Eine Literaturliste bekommen Sie nach der Anmeldung zugesandt. |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Erster Schulabschluss, abends
Die VHS Mönchengladbach bereitet in zwei Abendlehrgängen auf den Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 9) vor. Beide Lehrgänge gliedern sich in 2 Semester. Die Gesamtdauer beträgt 10 Monate. Am Ende des ersten Semesters gibt es Zwischenzeugnisse, auf deren Grundlage entschieden wird, ob eine Zulassung zum höheren Semester erfolgen wird. Die Lehrgänge enden mit einer Abschlussprüfung in zwei Hauptfächern. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zeugnis über den Erwerb des Ersten Schulabschlusses /Hauptschulabschluss erteilt. Dieses Zeugnis ist gleichwertig mit dem Zeugnis der allgemeinbildenden Regelschulen.
Dauer: 2 Semester
Unterrichtszeiten: Mo-Do. von 17:00 bis 20:10 Uhr
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte und Biologie
Start: jedes Semester
Voraussetzung: Abgangszeugnis der Klasse 9.
Dieser Lehrgang startet am 07.08.2023 mit dem ersten Semester. Für eine Anmeldung vereinbaren Sie bitte mit uns einen persönlichen Termin unter 02161 256407.
Die VHS Mönchengladbach bereitet in zwei Abendlehrgängen auf den Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss nach Klasse 9) vor. Beide Lehrgänge gliedern sich in 2 Semester. Die Gesamtdauer beträgt 10 Monate. Am Ende des ersten Semesters gibt es Zwischenzeugnisse, auf deren Grundlage entschieden wird, ob eine Zulassung zum höheren Semester erfolgen wird. Die Lehrgänge enden mit einer Abschlussprüfung in zwei Hauptfächern. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zeugnis über den Erwerb des Ersten Schulabschlusses /Hauptschulabschluss erteilt. Dieses Zeugnis ist gleichwertig mit dem Zeugnis der allgemeinbildenden Regelschulen.
Dauer: 2 Semester
Unterrichtszeiten: Mo-Do. von 17:00 bis 20:10 Uhr
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte und Biologie
Start: jedes Semester
Voraussetzung: Abgangszeugnis der Klasse 9.
Dieser Lehrgang startet am 07.08.2023 mit dem ersten Semester. Für eine Anmeldung vereinbaren Sie bitte mit uns einen persönlichen Termin unter 02161 256407.
Datum
07.08.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116
Datum
07.08.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116
Datum
08.08.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 312 (Zeichnen)
Datum
08.08.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;3.Stock;Raum 312 (Zeichnen)
Datum
09.08.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116
Datum
09.08.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116
Datum
10.08.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116
Datum
10.08.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014
Datum
14.08.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116
Datum
14.08.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 116
Zurück zur Suche nach Terminen