/ Kursdetails
Office-Paket 2013 - Das Wesentliche für den Büroalltag
Status | |
Kursnummer | 232B5103 |
Beginn | Mi., 27.09.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 560,00 € , keine Gebührenermäßigung möglich |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Wolfgang Dörr
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Intensivtraining
In diesem dreitägigen Intensivseminar lernen Sie die Funktionen des Office-Pakets (Version 2013) kennen, die Sie wirklich für Ihre tägliche Arbeit im Büro benötigen.
Reduziert auf das Wesentliche erfahren Sie, wie Sie mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook effizienter arbeiten und erhalten nützliche Tipps für die Informationsbeschaffung im Internet.
Inhalte:
- Geschäftsbriefe, Protokolle und Berichte erstellen
- Automatisieren der Korrespondenz mit Word
- Kontakte und Adressen mit Outlook verwalten
- Termine und Besprechungen planen
- Aufgaben und Vertretungen organisieren
- Diagramme und Präsentationen mit Excel und PowerPoint erstellen
- Informationsbeschaffung im Internet
Erforderliche Vorkenntnisse:
Sicherer Umgang mit dem PC
Sichern Sie sich - bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen - einen staatlichen Zuschuss zu diesem Seminar von 50 %, maximal 500 €!
Der Bildungsscheck NRW macht es möglich!
TIPP: Bildungsscheck jährlich erhalten!
Für den Fall, dass diese Veranstaltung online realisiert wird, erhalten Sie zeitnah vor Beginn eine E-Mail mit dem Zugangslink unmittelbar vom Dozenten. Dieses Meeting erfolgt über Microsoft Teams.
Sie können sich vorab einen ersten Eindruck vom Dozenten Wolfgang Dörr machen:
Link zum Dozenten
In diesem dreitägigen Intensivseminar lernen Sie die Funktionen des Office-Pakets (Version 2013) kennen, die Sie wirklich für Ihre tägliche Arbeit im Büro benötigen.
Reduziert auf das Wesentliche erfahren Sie, wie Sie mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook effizienter arbeiten und erhalten nützliche Tipps für die Informationsbeschaffung im Internet.
Inhalte:
- Geschäftsbriefe, Protokolle und Berichte erstellen
- Automatisieren der Korrespondenz mit Word
- Kontakte und Adressen mit Outlook verwalten
- Termine und Besprechungen planen
- Aufgaben und Vertretungen organisieren
- Diagramme und Präsentationen mit Excel und PowerPoint erstellen
- Informationsbeschaffung im Internet
Erforderliche Vorkenntnisse:
Sicherer Umgang mit dem PC
Sichern Sie sich - bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen - einen staatlichen Zuschuss zu diesem Seminar von 50 %, maximal 500 €!
Der Bildungsscheck NRW macht es möglich!
TIPP: Bildungsscheck jährlich erhalten!
Für den Fall, dass diese Veranstaltung online realisiert wird, erhalten Sie zeitnah vor Beginn eine E-Mail mit dem Zugangslink unmittelbar vom Dozenten. Dieses Meeting erfolgt über Microsoft Teams.
Sie können sich vorab einen ersten Eindruck vom Dozenten Wolfgang Dörr machen:
Link zum Dozenten
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)
Datum
29.09.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 215 (EDV)