/ Kursdetails
Denkmal - Philosophische Gesprächsrunde Phänomene und Räume der Bildung und Kultur in unserer Zeit
Status | |
Kursnummer | 232C2580 |
Beginn | Di., 05.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Dr. phil. Norbert Held
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Über Bildung und Kultur wird immer gern gestritten, wobei selten richtig klar ist, worin sich Bildung und Kultur von einander unterscheiden.
Meist wird die Auseinandersetzung aus der Perspektive eines Verfalls geführt. Aber sind nicht manche Phänomene scheinbaren Verfalls Ausdruck erfolgreichen Bildungsbestrebens, - oder Zeichen kultureller Fortschritte?
Ein besonderer Ort sowohl der Bildung als der Kultur stellt das Museum dar. Diesen werden wir in mindestens einer Sitzung der Gesprächsrunde besuchen, und zwar das Abteiberg Museum für zeitgenössische Kunst. Ist es doch gerade die moderne Kunst, die Kultur und Bildung sowie deren Ort, das Museum, in Frage gestellt hat.
Ich freue mich auf interessante Gespräche.
Der Eintrittspreis für den Museumsbesuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten.
Meist wird die Auseinandersetzung aus der Perspektive eines Verfalls geführt. Aber sind nicht manche Phänomene scheinbaren Verfalls Ausdruck erfolgreichen Bildungsbestrebens, - oder Zeichen kultureller Fortschritte?
Ein besonderer Ort sowohl der Bildung als der Kultur stellt das Museum dar. Diesen werden wir in mindestens einer Sitzung der Gesprächsrunde besuchen, und zwar das Abteiberg Museum für zeitgenössische Kunst. Ist es doch gerade die moderne Kunst, die Kultur und Bildung sowie deren Ort, das Museum, in Frage gestellt hat.
Ich freue mich auf interessante Gespräche.
Der Eintrittspreis für den Museumsbesuch ist nicht in der Kursgebühr enthalten.
Datum
05.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)