/ Kursdetails

Kulturgespräch am Vormittag

Status
Kursnummer 232D2100
Beginn Fr., 08.09.2023, 10:30 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 48,00 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Dr. phil. Bernhard Jansen
Kursort
Sprechen Sie über Kultur! Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Dr. Bernhard Jansen soll eine lebendige Diskussion über markante Ereignisse in der Kunst entstehen.
Die Themen für das aktuelle Semester sind:

08.09.23
Les Très Riches Heures du Duc de Berry
Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (Les Très Riches Heures du Duc de Berry) zählt zu den größten Meisterwerken der Buchmalerei. Der Großteil der Miniaturen wurden zwischen 1410 und 1416 von den Brüdern Johan, Paul und Hermann von Limburg gemalt.

20.10.23
Klassizismus
Der Klassizismus ist eine der immer wiederkehrenden Orientierungen an der Antike, der wir in der Kunstgeschichte seit dem Frühmittelalter begegnen; diesmal im Rahmen der Aufklärung mit dem Ende der alten Herrschaftsformen und der Entwicklung hin zu den Nationalstaaten Europas.

17.11.23
Paul Klee
Paul Klee gehört zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird.

15.12.23
Christo und Jeanne-Claude
Von kleinen verpackten Gegenständen über Ideenskizzen bis hin zu Großinstallationen im öffentlichen Raum. Warum die Bezeichnung "Verpackungskünstler" für Christo und Jeanne-Claude zu kurz greift.




Datum
08.09.2023
Uhrzeit
10:30 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
10:30 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
17.11.2023
Uhrzeit
10:30 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
15.12.2023
Uhrzeit
10:30 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)