/ Kursdetails

Musikgeschichte - Musik in ihren Anfängen (bis ca. 1400)

Status
Kursnummer 232D4000
Beginn Di., 17.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 45,00 €
Dauer 7 Termine
Kursleitung Frank Quasten
Kursort
In diesem Kurs sollen die Anfänge der Musik beleuchtet werden. Wir gehen also auf Antwortsuche nach vielen Fragen, die sich der oder andere vielleicht schon immer mal in diesem Zusammenhang gestellt hat: Wie und wo hat alles angefangen? Die ersten Hochkulturen Mesopotamien, China, Indien, Palästina, das antike Griechenland und das frühe Rom sowie das byzantinische Reich werden uns beschäftigen und, soweit vorhanden, mit musikalischen Beispielen vorgestellt.
Was genau ist der Gregorianische Choral und welchen Einfluss übte er aus auf die weitere Entwicklung der Musik?
Wie entstand unser heutiges Notensystem, gab es eigentlich schon immer 5 Notenlinien, und wie entwickelte sich das rhythmische System der Tonlängen und deren Notierung?
Wie entstand die Mehrstimmigkeit in der Musik und welche musikalischen Gattungen gab es bereits im Mittelalter oder früher?
Und schließlich: Wann und wo entwickelten sich die Instrumente?
Eine Reise durch die frühen mittelalterlichen Epochen der Musik mit "Ars antiqua" und "Ars nova" soll uns unter anderem zu den Antworten führen. Und wir sind unterwegs auf den Spuren der Minnesänger, deren Vorläu-
ern und Nachfahren. Komponisten wie Leonin und Perotin, Guillaume de Machaut, Philippe de Vitry, Francesco Landini, deren Namen eher unbekannt sind, werden wir neben vielen anderen kennenlernen und außerdem klären wir: Was versteht man unter einer Motette oder was ist ein Madrigal - Dies und vieles mehr erwartet Sie in diesem Kurs.




Datum
17.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 014