/ Kursdetails
(Kurz)Geschichten FABRIzieren
Status | |
Kursnummer | 232E1002 |
Beginn | Fr., 20.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Ansgar Fabri
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Kurzgeschichten zu schreiben bietet viele Vorteile: Sie können sich sowohl schreiberisch ausprobieren und Freude am fabulieren und experimentieren ausleben, oder Sie können mit professionellen Ambitionen Kurzgeschichten für Anthologien, Wettbewerbe oder eigenständige E-Book-Veröffentlichungen verfassen. So manche*r Romanautor*in hat zunächst mit Kurzgeschichten begonnen, um sich später an ein komplexeres Projekt zu wagen. Vieles von dem, was "im Kleinen" funktioniert, funktioniert auch "im Großen". Der Kurs vermittelt Ihnen einen "Methodenkoffer" zum Schreiben dieser besonderen Textform.
Der erfahrene Dozent und Journalist Ansgar Fabri schrieb neben Romanen und Fachbüchern auch Kurzgeschichten, von denen eine von Amnesty International und Aktion Mensch prämiert und als Schullektüre genutzt wurde.
Der erfahrene Dozent und Journalist Ansgar Fabri schrieb neben Romanen und Fachbüchern auch Kurzgeschichten, von denen eine von Amnesty International und Aktion Mensch prämiert und als Schullektüre genutzt wurde.
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
27.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
03.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013