/ Kursdetails
Von winzig bis zauberhaft: Nähen eines Minipüppchens
Status | |
Kursnummer | 232E6101 |
Beginn | Mi., 23.08.2023, 10:45 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,50 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Caroun Pfeiffer
|
Bemerkungen | Mitzubringen sind bitte: Essstäbchen zum Stopfen der Glieder, Häkelnadel Stärke 3 oder 4, Stecknadeln. Außerdem falls vorhanden: Handnähnadeln in verschiedenen Stärken und Längen, lange Puppennadeln, kleine Stoffschere oder Fadenschere, wenn vorhanden eigene Nähmaschine. |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
In diesem Kurs begeben wir uns in die zauberhafte Welt des Puppenmachens und erschaffen gemeinsam ein kleines Puppenkind nach dem Vorbild der Waldorfpuppe.
Das Püppchen ist süße 18 cm klein und passt in jede Tasche. Es hat gut bewegliche Arme und Beine und kann sitzen. Es kann individuell nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden. Bei den einzelnen Arbeitsschritten werden Sie von der erfahrenen Kursleiterin begleitet. Der Kopf wird mit Hilfe der Abbindetechnik modelliert. Für die Haare häkeln Sie eine Perücke, in die Strähnen eingeknüpft werden. Alternativ können die Haare auch aufgenäht werden.
Wenn die Zeit es zulässt kann außerdem noch einfache Kleidung gefertigt werden. In jedem Fall gibt es im Kurs Schnittmuster zur eigenständigen Anfertigung für Kleidung.
Nähkenntnisse sind nicht notwendig aber von Vorteil.
Die Materialkosten von 25,00€ werden vor Ort bar gezahlt.
Falls Sie vorab Fragen haben, stellen wir gerne den Kontakt zur Dozentin her.
Das Püppchen ist süße 18 cm klein und passt in jede Tasche. Es hat gut bewegliche Arme und Beine und kann sitzen. Es kann individuell nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden. Bei den einzelnen Arbeitsschritten werden Sie von der erfahrenen Kursleiterin begleitet. Der Kopf wird mit Hilfe der Abbindetechnik modelliert. Für die Haare häkeln Sie eine Perücke, in die Strähnen eingeknüpft werden. Alternativ können die Haare auch aufgenäht werden.
Wenn die Zeit es zulässt kann außerdem noch einfache Kleidung gefertigt werden. In jedem Fall gibt es im Kurs Schnittmuster zur eigenständigen Anfertigung für Kleidung.
Nähkenntnisse sind nicht notwendig aber von Vorteil.
Die Materialkosten von 25,00€ werden vor Ort bar gezahlt.
Falls Sie vorab Fragen haben, stellen wir gerne den Kontakt zur Dozentin her.
Datum
23.08.2023
Uhrzeit
10:45 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 208
Datum
30.08.2023
Uhrzeit
10:45 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 208
Datum
06.09.2023
Uhrzeit
10:45 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 208
Datum
13.09.2023
Uhrzeit
10:45 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 208
Datum
20.09.2023
Uhrzeit
10:45 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 208
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
10:45 - 13:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 208