/ Kursdetails

Autonomie und Bindung - Wie sich unsere Kindheitserfahrungen auf heutige zwischenmenschliche Beziehungen auswirken

Status
Kursnummer 232F1121
Beginn Sa., 28.10.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 60,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Britta Risse
Kursort
In Partnerschaft, Familie, Freundschaften und auch im beruflichen Kontext gibt es zwischenmenschliche Beziehungen, die gut und reibungslos laufen oder zu laufen scheinen. und es gibt oft auch herausfordernde Begegnungen oder Kontexte, wo es irgendwie echt seltsam läuft - und manchmal können wir gar nicht festmachen, woran es liegen mag.
In diesem Workshop geht es darum, ein Verständnis dafür zu bekommen, warum es in manchen sozialen Kontexten schwierig ist und inwiefern unsere biografischen Erfahrungen dazu beitragen. Vielleicht findet sich dadurch der eine oder andere Impuls, sich selbst und das eigene Verhalten genauer zu durchleuchten, um Beziehungen in Zukunft konfliktärmer gestalten zu können.




Datum
28.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)
Datum
29.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)