/ Kursdetails
Saatgut-Tauschbörse
Status | |
Kursnummer | 241C0225 |
Beginn | Sa., 03.02.2024, 11:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Hannelore Fränken
|
Kursort |
Das neue Gartenjahr hat begonnen und alle Gärtnerinnen und Gärtner, sowie Interessierte aus der Region sind herzlich eingeladen, zum Austausch von Saatgut und Erfahrungen bei unserer, nunmehr vierten Saatgut-Tauschbörse in der Volkshochschule.
Früher war es üblich, jedes Jahr eigenes Saatgut zu vermehren, um es im Folgejahr wieder auszubringen. Das samenfeste Saatgut war vielfältig und vor allem keimfähig und sorgte für eine riesige Vielfalt an Nutzpflanzensorten. Wir von Transition Town haben z.B. die gelbe Open-Source-Tomate "Sunviva" weiter vermehrt. Tomaten lassen sich im übrigen auch prima auf dem Balkon kultivieren.
Bei dieser Saatgut-Tauchbörse kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eigenes Saatgut mitbringen und versuchen zu tauschen. Wir können auch unsere Erfahrungen, die wir mit der Anzucht der Pflanzen gesammelt haben, weitergeben oder von den Erfahrungen anderer profitieren.
Wer kein eigenes Saatgut zum Tauschen hat, kann für 1,00-1,50 € pro Sorte, samenfestes Saatgut erwerben.
Auf der Saatgut-Tauschbörse wird es auch kurze Vorträge über verschiedene Themen geben. Auf der Webseite www.transitiontownmg.de kann man die Themen und genauen Uhrzeiten nachlesen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Früher war es üblich, jedes Jahr eigenes Saatgut zu vermehren, um es im Folgejahr wieder auszubringen. Das samenfeste Saatgut war vielfältig und vor allem keimfähig und sorgte für eine riesige Vielfalt an Nutzpflanzensorten. Wir von Transition Town haben z.B. die gelbe Open-Source-Tomate "Sunviva" weiter vermehrt. Tomaten lassen sich im übrigen auch prima auf dem Balkon kultivieren.
Bei dieser Saatgut-Tauchbörse kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eigenes Saatgut mitbringen und versuchen zu tauschen. Wir können auch unsere Erfahrungen, die wir mit der Anzucht der Pflanzen gesammelt haben, weitergeben oder von den Erfahrungen anderer profitieren.
Wer kein eigenes Saatgut zum Tauschen hat, kann für 1,00-1,50 € pro Sorte, samenfestes Saatgut erwerben.
Auf der Saatgut-Tauschbörse wird es auch kurze Vorträge über verschiedene Themen geben. Auf der Webseite www.transitiontownmg.de kann man die Themen und genauen Uhrzeiten nachlesen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Datum
03.02.2024
Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)