Mensch und Gesellschaft / Kursdetails
Der gläserne Patient! Ein sinnvoller digitaler Fortschritt?
Status | |
Kursnummer | 222A0989S |
Beginn | Mo., 24.10.2022, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rüdiger Fröls
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
"Ärzte wollen am liebsten Faxe von den Krankenhäusern haben, das ist leider nach wie vor so", sagte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft im September 2020 in einer Diskussionsrunde. Warum fällt es so schwer, das 2005 in Angriff genommene Projekt endlich fertig zu stellen? Ist es wirklich der
Schutz der Patienten oder ist dieses Argument nur vorgeschoben, um den schleppenden Umgang zu rechtfertigen? Was sind die Vorteile und wie sind die Risiken zu bewerten? Sind die höchst persönlichen Daten sicher? Wir laden Sie herzlich zu diesem Informationsabend ein, an dem wir über Interessantes zu diesem Thema informieren und freuen uns auf eine rege Diskussion.
Schutz der Patienten oder ist dieses Argument nur vorgeschoben, um den schleppenden Umgang zu rechtfertigen? Was sind die Vorteile und wie sind die Risiken zu bewerten? Sind die höchst persönlichen Daten sicher? Wir laden Sie herzlich zu diesem Informationsabend ein, an dem wir über Interessantes zu diesem Thema informieren und freuen uns auf eine rege Diskussion.
Datum
24.10.2022
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 203 (Grüner Salon)