Das Internet ist voller hervorragender digitaler Lernmittel: Videos auf Youtube, Lernsoftware für Fremdsprachen, virtuelle Museumsrundgänge, ganze Vorlesungsreihen von Universitäten und vieles mehr.
Die VHS Mönchengladbach nutzt diese Lernmittel im Unterricht. Unsere erfahrenen Dozenten veranschaulichen damit ihre Themen und geben den Kursteilnehmern die Möglichkeit, sich zu Hause weiter damit zu beschäftigen.
Es handelt sich überwiegend um kostenlose und frei zugängliche Medien. Wir haben sie für Sie gesichtet und zusammengestellt. Unser Ziel ist es nicht, bestimmte Wissensgebiete erschöpfend abzudecken oder preisverdächtige Tools zu sammeln. Wir möchten Ihnen den Einstieg in die Online-Welt der Lernmedien erleichtern, indem wir Ihnen mögliche Startpunkte für Ihre Entdeckungsreise aufzeigen.
Diese Sammlung wird sich laufend verändern und sie wird wachsen mit jedem VHS-Kurs. Aber wir möchten niemanden ausschließen. Im Gegenteil: Wir laden Sie ein, unsere Linksammlung auf diesen Seiten rege zu nutzen. Ihre Anregungen, Kritik und eigenen Linkvorschläge nehmen wir gerne auf.
Schreiben Sie uns an lernwelt@vhs-mg.de
Die vhs.cloud ist die Online-Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband betrieben und steht allen Volkshochschulen zur Verfügung. Ein Kurs in der vhs.cloud ergänzt Ihren Präsenzkurs und hilft bei der Vor- und Nachbereitung. Sie erhalten Zugriff auf Kursmaterialien, Möglichkeiten zur Vertiefung von Lerninhalten oder zum Austausch mit Ihren Mitlernenden oder den Lehrkräften.
Status | |
Kursnummer | 211I1405T |
Beginn | Mo., 01.03.2021, 08:30 - 11:45 Uhr |
Kursgebühr | 440,00 € Ermäßigte Gebühr: 195,00 € |
Dauer | 25 Termine |
Kursleitung |
Bettina van den Berg-Graef
Carmen Schmidt |
Bemerkungen | Lehrbuch: 100 Stunden Deutschland (Klett) |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Volkshochschule Mönchengladbach
Am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85
41061 Mönchengladbach
02161 256400 (Telefon)
02161 256429 (Fax)
0173 6196068 (WhatsApp)
Mo 10–13 Uhr + 14–16 Uhr
Di 10–13 Uhr + 14–16 Uhr
Mi 10–13 Uhr + 14–16 Uhr
Do 10–13 Uhr + 14–17 Uhr
Fr 10–13 Uhr
Persönliche Beratung zurzeit nur nach vorheriger Anmeldung!
Wenn Sie über Neuigkeiten aus der VHS informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier für unseren Newsletter an.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Barrierefreiheit | Sitemap
Entwicklung+Gestaltung: KŒNIGSHAUS
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.