Das Internet ist voller hervorragender digitaler Lernmittel: Videos auf Youtube, Lernsoftware für Fremdsprachen, virtuelle Museumsrundgänge, ganze Vorlesungsreihen von Universitäten und vieles mehr.
Die VHS Mönchengladbach nutzt diese Lernmittel im Unterricht. Unsere erfahrenen Dozenten veranschaulichen damit ihre Themen und geben den Kursteilnehmern die Möglichkeit, sich zu Hause weiter damit zu beschäftigen.
Es handelt sich überwiegend um kostenlose und frei zugängliche Medien. Wir haben sie für Sie gesichtet und zusammengestellt. Unser Ziel ist es nicht, bestimmte Wissensgebiete erschöpfend abzudecken oder preisverdächtige Tools zu sammeln. Wir möchten Ihnen den Einstieg in die Online-Welt der Lernmedien erleichtern, indem wir Ihnen mögliche Startpunkte für Ihre Entdeckungsreise aufzeigen.
Diese Sammlung wird sich laufend verändern und sie wird wachsen mit jedem VHS-Kurs. Aber wir möchten niemanden ausschließen. Im Gegenteil: Wir laden Sie ein, unsere Linksammlung auf diesen Seiten rege zu nutzen. Ihre Anregungen, Kritik und eigenen Linkvorschläge nehmen wir gerne auf.
Schreiben Sie uns an lernwelt@vhs-mg.de
Die vhs.cloud ist die Online-Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband betrieben und steht allen Volkshochschulen zur Verfügung. Ein Kurs in der vhs.cloud ergänzt Ihren Präsenzkurs und hilft bei der Vor- und Nachbereitung. Sie erhalten Zugriff auf Kursmaterialien, Möglichkeiten zur Vertiefung von Lerninhalten oder zum Austausch mit Ihren Mitlernenden oder den Lehrkräften.
Status | |
Kursnummer | 221B4124F |
Beginn | Mi., 08.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 49,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Holger Jünke
|
Kursort |
Online-Veranstaltung
, |
Volkshochschule Mönchengladbach
Am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85
41061 Mönchengladbach
02161 256400 (Telefon)
0173 6196068 (WhatsApp)
Mo 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Di 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Mi 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Do 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Fr 09–13 Uhr
Persönliche Beratung zurzeit nur nach vorheriger Anmeldung!
Wenn Sie über Neuigkeiten aus der VHS informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier für unseren Newsletter an.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Barrierefreiheit | Sitemap
Entwicklung+Gestaltung: KŒNIGSHAUS
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_87986873_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |