Die vhs.cloud ist die Online-Lernplattform der Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband betrieben und steht allen Volkshochschulen zur Verfügung. Ein Kurs in der vhs.cloud ergänzt Ihren Präsenzkurs und hilft bei der Vor- und Nachbereitung. Sie erhalten Zugriff auf Kursmaterialien, Möglichkeiten zur Vertiefung von Lerninhalten oder zum Austausch mit Ihren Mitlernenden oder den Lehrkräften.
Hier können Sie sich als Kursteilnehmerin oder Kursteilnehmer kostenlos registrieren. Eine Video-Anleitung zur Registrierung finden Sie hier.
So können Sie sich in Ihren VHS-Kurs in der vhs-cloud einschreiben. Den Kurs-Code erhalten Sie von Ihrer VHS oder Ihrer Lehrkraft.
Als Lehrkraft arbeiten Sie mit einer oder mehreren Volkshochschule zusammen. Wenn Sie sich bei der vhs.cloud registrieren, müssen Sie unbedingt die Volkshochschule angeben, die Sie freischalten soll:
Freischaltende VHS: "VHS Mönchengladbach"
Heimat -VHS: "Volkshochschule Mönchengladbach"
Nach der Freischaltung Ihres Accounts erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die vhs.cloud. Nachdem Sie sich damit eingeloggt haben, stehen Ihnen sämtliche Bereiche der vhs.cloud offen. Am besten schauen Sie sich zunächst in Ihrer Volkshochschule um und stimmen mit Ihrer Programmbereichsleitung das weitere Vorgehen ab. Ihr Kurs kann in der vhs.cloud eingerichtet werden. Anschließend werden Sie als Moderator eingesetzt. Darüber hinaus können Sie im "Netzwerk" einer Themengruppe beitreten oder im vhs-Verzeichnis nach weiteren Volkshochschulen suchen, mit denen Sie zusammenarbeiten.
Eine Video-Anleitung zur Registrierung als Lehrkraft finden Sie hier.
Nach der Anmeldung finden Sie ausführliche Anleitungen und Videos zu allen Funktionen auf dem Youtube-Kanal zur vhs.cloud.
Volkshochschule Mönchengladbach
Am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85
41061 Mönchengladbach
02161 256400 (Telefon)
02161 256429 (Fax)
0173 6196068 (WhatsApp)
Mo 10–13 Uhr + 14–16 Uhr
Di 10–13 Uhr + 14–16 Uhr
Mi 10–13 Uhr + 14–16 Uhr
Do 10–13 Uhr + 14–17 Uhr
Fr 10–13 Uhr
Persönliche Beratung zurzeit nur nach vorheriger Anmeldung!
Wenn Sie über Neuigkeiten aus der VHS informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier für unseren Newsletter an.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Barrierefreiheit | Sitemap
Entwicklung+Gestaltung: KŒNIGSHAUS
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.