Die vhs.cloud ist die Online-Lernplattform der Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschul-Verband betrieben und steht allen Volkshochschulen zur Verfügung. Ein Kurs in der vhs.cloud ergänzt Ihren Präsenzkurs und hilft bei der Vor- und Nachbereitung. Sie erhalten Zugriff auf Kursmaterialien, Möglichkeiten zur Vertiefung von Lerninhalten oder zum Austausch mit Ihren Mitlernenden oder den Lehrkräften.
Um den Zugang zu der vhs.cloud zu erhalten, müssen Sie sich registrieren. Klicken Sie hier, um zur Registrierungsseite zu gelangen. Bitte füllen Sie das Formular aus und schicken es ab. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit Ihrem Passwort, mit dem Sie sich sofort einloggen können.
Ein kurzes Video zum Registrierungsprozess finden Sie hier:
Nach erfolgreicher Anmeldung bei der vhs.cloud haben Sie Zugriff auf Ihren persönlichen Schreibtisch.
Im Menü des Schreibtischs finden Sie unten das Feld „Kurs beitreten“.
Klicken Sie auf dieses Feld und auf der sich nun öffnenden Seite erneut auf „Kurs beitreten“. Geben Sie in dem geöffneten Fenster Ihren Kurscode ein. Den Kurscode erhalten Sie vor Kursstart per E-Mail. Der Kurscode hat das Format: kurs@moenchengladbach.vhs.cloud. Bitte achten Sie bei der Eingabe darauf, dass der Kurscode keine Fehler oder Leerzeichen hat.
Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung im Kursraum muss noch manuell freigeschaltet werden. Aus diesem Grund haben Sie nicht unverzüglich Zugriff auf den Kursraum sobald Sie sich angemeldet haben.
Wir empfehlen deshalb, die Anmeldung mit entsprechendem Vorlauf und nicht unmittelbar vor Kursbeginn durchzuführen.
Sobald der Antrag bewilligt wurde, finden Sie den Kurs auf Ihrem Schreibtisch in der oberen rechten Ecke unter dem Feld „Meine Kurse“.
Ein kurzes Video zur Anmeldung im Kursraum finden Sie hier:
Das Konferenztool in der vhs.cloud ermöglicht es, Videokonferenzen mit Bild- und Ton Übertragung durchzuführen. Um das Konferenztool nutzen zu können, bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten:
Das Konferenztool bietet einen Systemcheck, mit dem Sie überprüfen können, ob Ihr Browser, Ihre Lautsprecher, Ihre Webcam und Ihr Mikrofon geeignet sind.
Um den Systemcheck durchzuführen, klicken Sie bitte im Kursraum auf das Feld „Konferenztool“ und anschließend auf „Konferenz in neuem Fenster starten“.
Wenn Sie vor Anmeldung im Kursraum einen Test durchführen möchten, können Sie das über die Seite: https://test.webrtc.org/ tun. Dort wird der WebRTC Standard überprüft, mit dem das Konferenztool in der vhs.cloud arbeitet.
Volkshochschule Mönchengladbach
Am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85
41061 Mönchengladbach
02161 256400 (Telefon)
0173 6196068 (WhatsApp)
Mo 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Di 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Mi 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Do 09–13 Uhr + 14–16 Uhr
Fr 09–13 Uhr
Wenn Sie über Neuigkeiten aus der VHS informiert werden möchten, melden Sie sich bitte hier für unseren Newsletter an.
Impressum | Datenschutz | AGB | Widerruf | Barrierefreiheit | Sitemap
Entwicklung+Gestaltung: KŒNIGSHAUS
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_87986873_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |