NEU: Xpert-business: Kosten- und Leistungsrechnung
Status | |
Kursnummer | 211B4017T |
Beginn | Di., 23.02.2021, 18:00 - 21:10 Uhr |
Kursgebühr | 300,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Petra Ackers-von Thenen
|
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Möchten Sie beispielsweise
- aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse erwerben?
- das Betriebsergebnis des Unternehmens ermitteln?
- Beurteilungskriterien für den Geld- und Kreditmarkt kennenlernen?
- einen Finanzplan als Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen aufstellen und beurteilen können?
- Aussagen über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens oder die Produktivität einzelner Teilbereiche treffen?
- Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen?
- ein bundesweit standardisiertes Qualifizierungssystem nutzen, das Ihnen weiterführende Abschlüsse eröffnet?
Um den Abschluss "Finanzbuchhalter/in (XB)" zu erhalten, kombinieren Sie folgende Zertifikate:
- Finanzbuchführung (2)
- Finanzbuchführung (3) Lexware
- Bilanzierung oder Finanzwirtschaft
- Kosten- und Leistungsrechnung
Der Abschluss "Finanzbuchhalter/in (XB)" ergänzt den Abschluss Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB/Lexware) um Bilanzierung (oder Finanzwirtschaft) sowie Kosten- und Leistungsrechnung.
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus.
Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte.
Inhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
Voraussetzung:
Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in "Xpert Business Finanzbuchführung 1" vermittelt werden.
Zusätzlich zur Kursgebühr entstehen ca. 20,00 € Kosten für Lehrmaterialien (Übungen und Musterklausuren).
Diese sind zu bestellen beim Verlag: Edu-Media GmbH, www.edumedia.de.
Die Übungsmaterialien sollten zur 2. Unterrichtsstunde vorliegen.
Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten). Über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungsgebühr beträgt zusätzlich 95,00 €.
Die Prüfung ist nicht zwingend erforderlich, um das Zertifikat "Finanzbuchhalter/in (XB)" zu erhalten.
Sichern Sie sich - bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen - einen staatlichen Zuschuss zu diesem Seminar von 50 %, maximal 500 €!
Bildungsscheck und Bildungsprämie machen es möglich!