NEU: Hausmeister und seine Aufgaben
Status | |
Kursnummer | 211B7400F |
Beginn | Sa., 13.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 49,00 € keine Ermäßigung möglich |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Heinz Gollsch
|
Kursort |
City-Haus, 2. Stock, Raum 207
Mühlenstraße 2-4, 41236 Mönchengladbach
Zweigstelle VHS/MS Raum 04
Friedrich-Ebert-Straße 61, 41236 Mönchengladbach |
Der Dozent Heinz Gollsch, Handelsfachwirt und Bürokaufmann, Qualifizierung zur deutschen und europäischen Ausbildereignung, ist Allround-Talent im den Bereichen Vertragswesen, Betriebskosten, Sicherheit sowie Arbeits- und Brandschutz.
Ein Hausmeister ist die "gute Seele" eines Objekts.
Oft erledigt er im Hintergrund zahlreiche Tätigkeiten und erleichtert somit Eigentümern und auch Mietern einen reibungslosen Ablauf des Alltags.
Manche Hauseigentümer und Vermieter sind sich gar nicht bewusst, an welchen zahlreichen Stellen ein Hausmeisterdienst überall behilflich sein kann.
Dabei fallen weitreichende Dienstleistungen in das Aufgabengebiet eines Hausmeisters.
Heinz Gollsch stellt Ihnen eine Reihe interessanter Informationen rund um die möglichen Einsatzgebiete eines Hausmeisterservices in Ihrem Objekt vor und gibt Ihnen darüber hinaus eine Reihe von Tipps.
Erfahren Sie beispielsweise, warum es für Eigentümer und Vermieter sinnvoll ist, alle Hausmeisteraufgaben in einem Arbeitsplan schriftlich festzuhalten.
Eigentümer fördern mit einem Hausmeister nicht nur den Werterhalt Ihres Objektes, sondern können auch wertvolle Zeit sparen und sich in der Zwischenzeit anderen Aufgaben widmen.