/ Kursdetails

Arbeit adé - Rente juchhe?! Fensters

Status
Kursnummer 231B6011F
Beginn Sa., 15.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 49,00 € keine Ermäßigung, trotz Kundenkarte!
Dauer 1 Termine
Kursleitung Dagmar Völpel
Kursort
Workshop zur Vorbereitung auf den Ruhestand bzw. die Phase "zwischen Arbeit und Ruhestand"
Dagmar Völpel, Diplom Volkswirtin, zertifizierter Coach (dvct), fortgebildet in Resilienzcoaching sowie Relationalem und Business Coaching, gibt Ihnen Impulse, damit Sie Ihren (Un-)Ruhestand perspektivisch planen können.
Gefühlt sind Sie keinen Tag älter als 49?
Und trotzdem schieben sich unmerklich und unaufhörlich Gedanken in Ihr Bewusstsein wie:
- Wie gestalte ich das Ende meines Berufslebens?
- Wie soll er werden - der Ruhestand?
- Welche Träume will ich noch leben?
- Welche Sehnsüchte schlummern noch in mir?
- Welche Optionen möchte ich noch ziehen?
- Wofür reichen die Ressourcen - seelisch, geistig, körperlich und materiell?
In diesem Tagesseminar wollen wir einen Blick nach vorne werfen und eine positive Vision der eigenen reifen Identität entwickeln.
Einen großen Raum wird dabei der Austausch von Erfahrungen und Best Practices einnehmen.

Seminarziele:
- Entwicklung einer "Landkarte" für das Leben im Ruhestand
- Festlegen der hierfür erforderlichen Ressourcen

Seminarmethoden:
- Lebensphasenmodelle
- Identitätsmodell nach Petzold
- Reflektions- und Kreativitätsübungen
- Best Practice Sharing

Zielgruppe:
Alle Menschen, die ihren (Un-)Ruhestand perspektivisch planen wollen

Sie können sich vorab einen ersten Eindruck von der Dozentin Dagmar Völpel machen:
Link zur Dozentin




Datum
15.07.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Friedrich-Ebert-Straße 61, Zweigstelle VHS/MS Raum 04




  • Foto: Dagmar Völpel