/ Kursdetails
Modewerkstatt: Design - Schnitt - Nähen Schnitte gestalten mit der Grundschnitt-Methode + Upcycling
Status | |
Kursnummer | 232E6000 |
Beginn | Di., 29.08.2023, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 150,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Hildegard Burggraef
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Tesa-Abroller, Klebestift, Minen-Bleistift, Buntstifte 3 Farben, Radiergummi Stoff, Stoff - und Papierschere, Schneiderkreide, Garn, Steck- und Nähnadeln, Maßband, gr. Geodreieck, langes Lineal und Zeichenutensilien, Schneiderwinkel falls vorhanden. Ebenfalls mitzubringen: eine eigene Nähmaschine (falls Sie keine haben, melden Sie sich bei der VHS - hier werden 3 Maschinen zur Ausleihe angeboten). |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
In Zukunft designen Sie Ihre Garderobe selber. Schnittmuster zeichnen ist die optimale Ergänzung zum Nähen, wenn Sie Kleider nach eigenen Ideen gestalten und auf die jeweiligen Körpermaße perfekt anpassen wollen. Sie werden sehen, dass dies gar nicht so schwer ist und es ist ein ganz neues Erlebnis, ein selbst entwickeltes Kleidungsstück zu tragen. Lassen Sie sich inspirieren, z.B. auch Ideen zum Upcycling und Ihres Lieblingsstücks oder auch Papas Hemd?! Durch die Verwendung von alten Materialien können Ressourcen geschont und neue, einzigartige Kleidungsstücke und Accessoires geschaffen werden.
Weitere Infos bei www.burggraef-design.de oder unter 0177 7751006
In diesem 14-tägigen Kurs am Nachmittag erwartet Sie: Maßnehmen - kleine Materialkunde - Gestalten von Schnitten mit Hilfe der Grundschnitt-Technik -Schnittanpassung - Schnittvariationen - Tolle Effekte ausprobieren und im Schnitt umsetzen - Nähtechniken - aus Alt mach Neu
Bitte beachten Sie, dass auch ein späterer Einstieg nach Absprache möglich ist (falls Kursplätze frei sind).
In den Kursgebühren sind 5,00 € Lehrmittelgebühr für kleinere Hilfsmaterialien enthalten.
Weitere Infos bei www.burggraef-design.de oder unter 0177 7751006
In diesem 14-tägigen Kurs am Nachmittag erwartet Sie: Maßnehmen - kleine Materialkunde - Gestalten von Schnitten mit Hilfe der Grundschnitt-Technik -Schnittanpassung - Schnittvariationen - Tolle Effekte ausprobieren und im Schnitt umsetzen - Nähtechniken - aus Alt mach Neu
Bitte beachten Sie, dass auch ein späterer Einstieg nach Absprache möglich ist (falls Kursplätze frei sind).
In den Kursgebühren sind 5,00 € Lehrmittelgebühr für kleinere Hilfsmaterialien enthalten.
Datum
29.08.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz; Erdgeschoss;Raum 013
Bild: Racool_studio auf Freepik