/ Kursdetails
Blitzfotografie - technische und gestalterische Grundlagen bei Aufsteckblitzen
Status | |
Kursnummer | 232E7250 |
Beginn | So., 05.11.2023, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 78,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thomas Bocian
|
Bemerkungen | Mitzubringen sind bitte: Eigene DSLR-, DSLM-, Bridge-, MFT-Kamera mit einem Blitzschuh Mittenkontakt, manuellen Einstellungsmöglichkeiten. |
Kursort |
VHS am Sonnenhausplatz
Lüpertzender Straße 85, 41061 Mönchengladbach |
Was ist ein Blitz und wozu dient er? Der richtige Blitz-Einsatz ermöglicht viel Gestaltungspotenzial, um sowohl beruflich als auch privat das Beste aus einem Motiv zu holen. In diesem Workshop geht es unter anderem um die Synchronzeit, die Farbtemperatur, den Blitz auf und in der Kamera und um das entfesselte Blitzen. Zur Vertiefung dieser Themen und um langfristig den Blitz sicher anzuwenden - sowohl beim direktem als auch beim indirektem Blitzen - finden Übungen an verschiedenen Locations statt. Am Nachmittag steht uns ein professionelles Model in verschiedenen Outfits zur Verfügung, sodass gemeinsam Lichtszenarien u. a. mit mehreren Blitzen umgesetzt werden können. Ziel ist es, durch den richtigen Blitz-Einsatz möglichst authentische Fotos zu schaffen. Darüber hinaus geht es um das passende Equipment: Was ist wirklich sinnvoll? Wie kann ich meine Anschaffungskosten niedrig halten? Gibt es Alternativen?
In der Kursgebühr sind 40,00 € für das Modell und das Equipment enthalten.
In der Kursgebühr sind 40,00 € für das Modell und das Equipment enthalten.
Datum
05.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85,
VHS am Sonnenhausplatz;2.Stock;Raum 216 (EDV)
Foto: Thomas Bocian