/ Kursdetails

foodsharing - Restlos glücklich! Kleine Einführung in die Welt der Lebensmittelretter

Status
Kursnummer 241C3100
Beginn Mo., 19.02.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Regina Kober
Kursort
Foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative gegen die Lebensmittelverschwendung, welche Lebensmittel "rettet", die man ansonsten wegwerfen würde.
In Deutschland ist die Lebensmittelverschwendung ein großes Problem. Täglich landen etwa ein Drittel aller Lebensmittel in einer Mülltonne, obwohl sie noch verzehrt werden könnten. Dies ist nicht nur eine Verschwendung der Lebensmittel an sich, sondern auch der Ressourcen, die z. B. in Anbau, Ernte, Verpackung, Transport und Lagerung geflossen sind.
In Mönchengladbach besteht seit 2015 eine foodsharing-Gruppe, die sich der "Rettung von Lebensmitteln" annimmt. Foodsharing setzt sich auf verschiedene Art gegen die Lebensmittelverschwendung ein: zum Beispiel über die online-Plattform foodsharing.de.
Dieser Vortrag informiert über die Foodsharing-Bewegung regional und national.
Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Um Anmeldung wird gebeten.




Datum
19.02.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Lüpertzender Straße 85, VHS am Sonnenhausplatz;1.Stock;Raum 113 (Saal)